Hochwassereinsatz Kössen

Die Feuerwehren des 1. Katastrophenhilfszuges des BFV IBK-Land trafen sich am Montag, den 03.06.2013, um 09.00 Uhr im Bereitstellungsraum in Hall. Von dort ging es im Konvoi mit 16 Fahrzeugen und 69 Mann in das Hochwassergebiet im Bezirk Kitzbühel, genauer gesagt in die Gemeinde Kössen. Die Feuerwehr Thaur machte sich mit Last Thaur unter Führung von Zugskommandant BM Josef Posch, 2 Mann der Feuerwehr Mils, mit Schmutzwasserpumpe, einem Wassersauger, Chiemseepumpe und einem Stromaggregat auf den Weg. Zeitgleich wurde auch ein KAT-Zug des BFV Imst nach Kössen entsandt. Als KDT der Kommandoeinheit wurde ABI Wolfgang Miller und als KDT der operativen Einheit BM Markus Kraus bestimmt.

 

Weiterlesen

Florianifeier 2013

 

Schon fast traditionell ist der erste Sonntag im Mai für die Feuerwehren reserviert und so konnte man auch heuer wieder die von vielen lang ersehnte Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Thaur am 05.05.2013 termingerecht abhalten.

 

Weiterlesen

1.MARTHA Dörferbewerb

 

Am vergangenen Samstag, den 27.04.2013 fand um 15 Uhr am Sportplatzareal in Thaur der 1. MARTHA-Dörfer-Trockenbewerb statt.

Weiterlesen

letzte Einsätze

Unterstützungseinsatz
07.06.2023 um 22:39 Uhr
Abschnitt Hall
Bericht ...
Brandeinsatz
06.06.2023 um 17:01 Uhr
Moosgasse
Bericht ...
Technisch
03.02.2023 um 08:08 Uhr
B171 Tiroler Straße
Bericht ...
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.